Peter: Inzwischen hat man wohl Bemerkt, das der Fuffi-Motor in unseren Breitengraden sehr gut ohne Ölkühler auskommt! Diese Ölkühler waren nur in den ersten VFL-Modellen Montiert. Im FL-Modell sind die Ölkühler sicher entfallen, und auch das Ölfiltergehäuse ist anders, zumindest, was die Abmessungen und Anschlüssen Betrifft.
Mein 87er Fuffi, der hat einen Motorölkühler, da aber das Returventil im Filtergehäuse nicht mehr "Dicht hält", habe ich auf das Gehäuse vom FL-Modell zurückgegriffen, wobei sich zeigte, das erstens der Filtereinsatz kürzer ist, und an den Öffnungen für die Leitungen zum Ölkühler nur in einem Eingang ein Gewinde vorhanden ist, wogegen der andere Anschluss nur mit einer Deckplatte Versehen ist, in dem sich aber kein Gewinde Befindet. Auch ist an der Aufhängung Oben am Filtergehäuse eine Änderung Vorgenommen worden, so das die beiden "Schwingmetalle" nicht mehr Waagerecht, sondern Senkrecht Angeordnet sind.
Du kannst aber das Filtergehäuse vom VFL-Model Gebrauchen, wenn Du eine Änderung an den oberen Aufhängungen das Gehäuses Vornimmst, und Dir die 3 Ölleitungen ebenfalls vom VFL-Modell Beschaffst, da diese kürzer sind, als die vom FL-Modell. Mit dem Stecker für den Öldruckschalter wirst Du sicher mit der Länge des Kabelstranges gut zurecht kommen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|