Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2013, 12:55   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

1968? Nehme an, daß es sich um die 40-PS-Maschine handelt ?

Wozu die Revision ? Das Öl kommt meist aus den Stößelstangenrohren.
Dafür gibts "Teleskoprohre" als Ersatz. Dann müssen noch nicht mal die
Köpfe runter.
Weil die Trennfuge der Motorhälften vertikal verläuft, "schmieren" die
auch dort gerne. Das ist aber meist marginal. Das Ölsieb ist auch ein Kandidat
für Leckagen.

Desweiteren ist der Benzinpumpensockel leicht undicht.

Selten der Kurbelwellensimmering. Dann ist meist auch die Kupplung verölt
und rutscht durch.

Wenn der Motor nicht bläut und sofort Öldruck aufbaut, Kompression in
Ordnung ist, bedarf es keiner kompletten Revision.

Solange Du kein Hakeln beim Schalten hast und Dir das Getriebe nicht
etwas "vorsingt" ( was meist das Differntial ist) , ist eine Getrieberevison
nicht notwendig.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten