Ich halte den Umbau gerade aus heutiger Zeit für sinnvoll!
Selbst der M30 als Schalter macht richtig Freude! Wer die Chance hat mal einen 735 ohne A zu fahren - MACHEN!
Nicht Umsonst hat BMW Schalter und Automaten in den E32 und E38 verbaut. Letzte Woche bin ich einen 850Ci gefahren - der M70 macht als Schalter richtig Freude. Das der so böse sein kann - einfach Toll. Dennoch wird aus dem E31 kein wirklicher Sportwagen. Es bleibt ein übergewichtiges Reisecoupe.
Zurück zum E32. Damals zur Verkaufszeit konnte man ja noch schnell fahren und das auch mal für eine halbe Stunde. Fahre mal von Köln nach Kassel oder nach FFM. Es bringt nichts - das einfachste ist einfach mit zu schwimmen. Kaum hat man mal 220km/h auf dem Tacho kommt der nächste Esel vor einem. Real ist man genau so schnell als wenn man mit Tempomat 160km/h fährt. Die Reisegeschwindigkeiten sind in den letzten zwanzig Jahren gesunken. Deswegen ist es auch nicht mehr so von Belang, wie hoch das Drehzahlniveau ist. Ob er nun bei 200km/h 5000 oder 4000 dreht ist eher ein theoretischer Wert und die fünf Minuten mit 5000 wird man schon überleben.
Ich persönlich begrüße solche Umbauten. Der Schalter ist leichter, agiler, verbraucht weniger, standfester und servicefreundlicher. (Erst gestern habe ich ein 5HP30 eingebaut, was für ein Bocken!)
Das undefinierte Gerührte der Automatik bis etwa 90km/h ist doch nicht gesund.

Der einzige Vorteil ist im Stau, da kann das linke Bein entspannen. Im langsam fließenden Verkehr ist es auch schon mit dem Vorteil vorbei. Als Zugpferd ist der E32 mit Automatik auch günstiger, weil der Verschleiß einfach geringer ist. Der Unterschied zwischen Automatik und Schalter ist in etwas so wie Paddelbootfahren und Fahrradfahren.
Letztlich wie sinnvoll der Umbau ist, sollte jeder selber entscheiden. Was mich hier stört ist, dass man einfach nicht die Meinung der anderen einfach mal akzeptiert und was viel schlimmer ist, dass Beiträge nicht richtig gelesen werden. Versucht doch mal sich in die andere Person hinein zu denken. Wenn jemand gerne einen E32 nimmt und die Türen zu schweißt, weil er Fan einer alten US-Serie ist - ist doch i.O., wenn aber auch nur dann wenn es
sauber umgesetzt ist. "Jede Jeck ist anders."
Das ist meine Meinung. Ich mag die originalen E32 wirklich sehr und bin so etwas wie ein gemäßigter Originalfetischist. Einen Schalter in einen E32 mit M60B40 einzubauen ist eine logische Konsequenz und ist eine Verbesserung. Es muss ja nicht jeder machen.
Kritik über ist einfacher als konstruktiv einem Thema beizutragen, deswegen kommen nur kritische Stimmen…
EDIT: Interessanter wäre für mich ein 740i mit einem M30B40, also als R6.