Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2004, 12:55   #17
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Es gibt 3 Gründe, warum man einen Tank nicht leer fährt:
1) Kat nimmt eventuell Schaden, wenn Tank leer wird
2) Benzinpume geht kaputt, weil sie Luft ansaugt
3) ein voller Tank rostet nicht

Es gibt nur einen Grund der mir spontan einfällt, einen Tank nicht vollgetankt zu fahren:
4) Das Gewicht des Sprits muss geschleppt werden, was einen geringen Mehrverbrauch mit sich bringt.

Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von Uwe.F.
Zitat:
Original geschrieben von chief4
wenn übrigens der BC sagt du hast nix mehr drinnen bzw. 0 Km reichweite sind meist noch ca 5 liter drinnen
Na, dass beruhigt mich ungemein.
Ich bin mal mit einem Daimler gefahren (Mietfahrzeug), hatte noch 36 km Autobahn vor mir, und der BC zeigt eine Restreichweite von 60 km. Also da Gas voooorsichtig behandeln und weiter -- dann plötzlich wie eine Count-Down - 59 - 58 - 57 ... 2 - 1 - 0 - im Sekundenrhytmus runtergezählt
Bei Null blieb er dann, meine Beifahrerin am Schimpfen "must Du auch immer auf den letzten Tropfen fahren ..."
Nun, ich bin übergekommen.
Und dass bei Restreichweite "0" der Bimmer noch 5 Liter hat, beruhigt mich. Dann kann ich die auch mit einplanen

Schönen Sonntag noch
Uwe
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten