Luftmassenmesser getauscht und jetzt zickig
Hab heute von einem anderen E38 740i mal den LMM bei mir eingebaut da ich die Vermutung hatte daß meiner nicht richtig arbeitet.
Nachdem ich den "anderen" eingebaut hatte lief alles ganz gut, hatte auch das Gefühl daß der Wagen etwas besser "beißt".
Nach einigen Kilometern fing er dann an, an der Ampel auszugehen. Neu gestartet und sobald ich wieder im Berufsverkehr öfters stehen bleiben mußte, ging der Motor wieder aus.
Hab bemerkt daß er mit dem neuen LMM nur noch eine Standdrehzahl von ca. 500 U/min hat.
Mit meinem originalen LMM läuft er auf ca. 600-700 U/min.
Wenn ich den LMM tausche muß ich da noch etwas beachten? muß der evtl. auch codiert werden?
Danke schon mal
|