Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2013, 07:34   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich halte es auch bei einem "Sportwagen" nicht für normal dass Vibrationen und Klappern typisch vorhanden sind. Auch ruckartige Schaltvorgänge sollten in der heutigen Zeit nicht mehr normal sein.

Wir sind doch nicht mehr in den 70ern.

Hier mal der BMW-eigene Text zum Getriebe:

Zitat:
Vor allem beim Schalten des 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebes mit Drivelogic. Möglich machen das zwei Teilgetriebe mit separaten Kupplungen. Beschleunigt der Fahrer im eingelegten Gang, liegt parallel bereits der nächsthöhere Gang an. Nur so kann der Befehl des Fahrers an die Schaltwippen des neugestalteten M Lederlenkrads ohne Verzögerung und geradezu unmerklich ausgeführt werden. Was insbesondere sportliche Fahrer dagegen ganz intensiv spüren wollen, ist der unterbrechungsfreie Kraftfluss zu den Hinterrädern auf die Straße.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten