Also ich habe die Ursache warscheinlich gefunden. Der ganze Elektronikträger war triefend nass. Es Stand wasser auf dem
Navirecher, auf dem video Modul, auf dem DSP Verstäkrer usw... Auch auf der Seite der Batterie, alles Nass und
die Seitenwände hinten, also Radkasen, alle Nass. Allerdings kann ich mir das nicht erkären, weil dass aussieht
wie Schwitz-/Kondenswasser da überall nur Wasserperlen drauf sind, auch an Bereichen, die weit weg vom Kofferraumdeckel
oder den Rückleuchten sind. Ich habe nur eine Erklärung, der Korrerraumdeckel war die ganzen Tage immer nur angelehnt,
weil ich die Batterie immer am Ladegerät hatte. Könnte es sein, durch die kalte Luft und die hohe Luftfeuchtigekeit,
dass sich im ganzen Kofferraum Kondenswasser gebildet hat?! Denn nach einem Wassereinbruch sieht das nicht aus, vor
allem da ich ja die Rückleuchten auch eingeklebt habe und eben Wasserperlen überall stehen, auch dort wo kein Wasser
hinfließen kann, selbst wenn da ein Wassereinbruch von den Rückleuchten wäre, würde es nicht Bereich der Radkäsen,
die Seitenwände HOCH fließen...
Habe das Video Modul und den Navi Rechner eine Std. bei 60°C im Backofen gehabt und die ganze Nach mit einem kleinen
Heizlüfter den Kofferraum getrocknet, aber es geht nix mehr. Außer das Radio. Einen Mk3 habe ich mir gestern schon
besorgt.
__________________
MFG
Hannes
|