Zitat:
Zitat von JRAV
Mag sein, aber dann könnte man sie auch gleich ganz weglassen wie beim E38 oder E65.
Ist halt so eine Mode....
|
Fände ich viel besser. Heute gibt es viel zu viele Prolle, die ein dickes Rohr zeigen, ohne das da wirklich was dahinter ist. Ich persönlich fand das bei e38 und e65 viel besser, wo man optisch nur schwer oder gar nicht erkennen konnte, welche Maschine drin ist. Die eckigen Rohre beim e32 V12 waren damals wenigstens neu und unverbraucht, kurze Zeit später hatte der Opel Senator auch welche....Heute hat sie fast jeder.
Wenn die Auspuffgase wie bei e38 und e65 vor der Heckblende nach unten geleitet werden, muss es auch nicht die Parkhäusern lästige Anweisung "nur vorwärts Einparken" geben.
Zurück zu Thema: Ein Diesel bringt die Leistung unten rum mehr scheinbar mühelos, ein Benziner muss dazu ein wenig mehr drehen. Vermutlich ist der Benziner objektiv aber spritziger. Ist Geschmacksache. Die einen mögen es so, die anderen so. Alles hat 2 Seiten. Diesel läuft rauer, braucht aber weniger. Wenn man mit 130 dahingleitet merkt man fast keinen Unterschied, wenn man gerne schnell fährt schon.