Servus zusammen ,
nach Probefahrt mit dem 740d und 740i habe ich mich für den 740i entschieden und das aus gleich mehreren Gründen:
wenn  man, so wie ich, ein Fahrzeug mit max. 60-70tkm kaufen möchte , so ist bei den 3-4 jährigen Leasingrückläufern der Benziner bei gleichem Neupreis und vergleichbarer Ausstattung zwischen 4000 und 7000 Euro günstiger zu haben - als Privatperson und Barzahler ist das allemal ein Argument was sticht !
Der 3L Benziner ist auch bei der Steuer deutlich und bei der Versicherung zumindest ein wenig günstiger.
Beide Motoren sind „kernig“ und wenn man richtig Gas gibt leider auch sehr präsent, beim Gleiten hingegen schön zurückhaltend, meines Erachtens der Benziner im Besonderen. (ein Typ, die Doppelverglasung ist unabhängig von der Motorisierung Ihr Geld wert, ich hab sie und find’s klasse, vor allem aber leise ) 
Auch sehr wichtig war mir, dass sich der Benziner außen überhaupt nicht wie ein „Vertretersnageldnageldiesel“ anhört 

BMW Benzinmotoren mit Reihen 6 Zylindern hören sich nach BMW an, genau  so wie es sein soll.
Der Diesel hat hier nicht unerhebliche Defizite aber hier scheiden sich ja bekanntlich die Geister.
Ich muss zugeben beim Überholen auf der Landstraße wirkt der Diesel etwas souveräner aber in letzter Instanz muss man beim Benziner halt eine wenig mehr aufs Gas drücken, der schaltet dann halt einmal mehr und dann passt dass auch alles wieder, kann ichganz gut mit leben.
Die Motorisierung der 3l Diesel und Benziner ist absolut  ausreichend, wäre ich Neuwagenkäufer und würde ich 25tkm oder mehr im Jahr fahren wäre es wohl ein Diesel geworden für mich passt aber der Benziner besser
Bei meinem eher 7er untypischen Fahrprofil mit weniger als 10000tkm/p.a. gönne ich mir die mindestens 13,5L vom Besten Stoff die sich mein Benziner genehmigt, spare trotzdem gegenüber dem Diesel und bin sehr glücklich damit.