Zitat:
Zitat von Laafer
Schönes Auto, allerdings muss ich sagen gefallen mir die Modelle X300 und X308 von aussen trotzdem besser. Die wirken länger und flacher. Hätte ich nicht durch Zufall meinen E38 gekauft, dann hätte ich auch einen X300 oder X308, geschaut habe ich mehr danach, aber den E38 kaufte ich auch von einem Forenmitglied hier um die Ecke.
|
Ja, von den Proportionen her sind die alten Modelle hübscher. Ansonsten gibt es aber nichts, was für die alte Baureihe spricht - nicht einmal der Preis.
Für ähnliches Geld bekommst Du beim X350 ein soviel besseres Auto, bei dem alle Probleme beseitigt sind, die die vorherige Baureihe betraf. Kein Rost, keine Kettenspanner aus Kunststoff, keine Automatik von Mercedes, dafür aber eine hervorragende Luftfederung, deutlich mehr Platz, geringerer Verbrauch und eine bessere Performance.
Zitat:
Zitat von bommelmann
Ist das nicht nur eine Konfigurationsfrage?
Comfortzugang, Skisack usw. sind doch beim 7er auch separat zu konfigurieren.
|
Beim Super V8 hat es Jaguar sich einfach gemacht und praktisch alles in die Serienausstattung gepackt, was die Aufpreisliste hergab.
Nur das Fondentertainment, die Sonderfarbe 'Ivory' und die 19' Felgen kamen als Extra hinzu.
Zitat:
Zitat von 7erfly
Deine Problemchenlisten klingt dann aber wieder nach typisch Jaguar...
|
Solange ich nicht wie beim 7er zweimal im Jahr den Abschlepper rufen muss bin ich schon zufrieden...bin ja Kummer gewöhnt.
Zitat:
Zitat von 7erfly
Das der besser fährt als der E38 hätte ich nicht so deutlich erwartet.
Sind die neueren X350er mit Facelift ab 2006 eigentlich besser oder schlecher geworden?
Vielleicht kannst du das hier als Tagebuch weiterführen?
|
Werd ich machen. Ich dachte auch nicht, dass er soviel besser fährt, tut er aber und ist vom Fahrverhalten genau das, was ich gesucht hatte.
Die X350 mit Facelift heißen X358. Große Unterschiede gibt es nicht, die Optik muss man mögen. Eine Sitzbelüftung, Picknicktische und eine Bluetooth Anbindung gab es nur bei diesen Modellen, das wärs aber auch.