Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2013, 07:12   #9
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
... ist dass es 900 und 1800 mHz Frequenzen gibt - und dass das eine Handy besser in Qualität ist im einen als im anderen...
In der Theorie wahr, inzwischen nichtmehr gültig, die Trägerfrequenz ist nicht entscheidend

Zitat:
Zitat von e38-Fan
Generell gesprochen, finde ich es absolut erschreckend, wie mies das Handynetz in Deutschland ausgebaut ist. Ich verbringe sehr viel Zeit im Auto auf den Autobahnen Deutschlands, und es kommt alle Nas' lang vor, dass mir nix dir nix auf einmal das Gespräch komplett abbricht, obwohl die Empfangsanzeige teilweise 4 von 5 Strichen anzeigt.
Wat? Ich hab den 1&1 Vodafone-Netz Allnet flat vertrag, und ein iPHone 4s (mit der ach so schlechten Antenne) ohne antennenverstärker, und ich telefoniere manchmal 2h durchgehend von Stuttgart bis Frankfurt, ohne ein einzigen gesprächsabbruch. Das liegt nicht am Netz, das liegt entweder am Handy oder am provider (O2 z.b. hat einfach verkackt begründung kann gern geliefert werden)

Zitat:
Zitat von e38-Fan
das können unsere ausländischen Nachbarn deutlich besser!
Das Handynetz in DE ist eines der etablierstesten überhaupt, als gesamtes betrachtet. Frankreich ist nur gut im TGV und an den 5 Autobahnen die nach Paris führen, Schweiz und Österreich brauchen jeweils nur 5 Sendetürme bei der Landesgröße, womit vergleichst du?


D1 und D2 sind praktisch auf einer augenhöhe, abdeckungstechnisch, danach kommt erstmal lange nix, dann der rest, dann lage nix, dann O2

Deine Miese sprachqualität kann mehrere gründe haben:

1. Die neuen telefone heben störgeräusche auf durch mehrere Mikrofone (z.b. iPhone 4s & 5 haben 2 mikros unten, und eins oben), wenn diese verdreckt sind, dann leidet die sprachqualtität

2. Normale Gespräche über telefonleitungen werden standardmäßig durch einen Tiefpass-Filter gejagt, welcher jede Frequenz unter 3kHz wegfiltert. Achtet darauf, ein normales Telefonat kann kein Vögelgezwitscher übertragen. Handy und VoIP können das, klingen deswegen sehr viel besser, weil halt nicht 2/3 des hörbaren spektrums weggefiltert werden.

3. Die Filterung bei Handys / VoIP erfolgt dynamisch, d.h. die kompression der übertragenen Daten richtet sich nach der Netzauslastung, gespräche an Sylvester klingen besonders mies.

-Vodafone hat definitv unterschiedliche Sprachqualitäten bei unterschiedlichen Verträgen.

-Vodafone und D1 haben die beste Netzqualität und die beste Sprachübertragung


Mein tipp: Schnapp dir ein anderes Handy (renn in den Mediamarkt und steck deine Sim einmal in 5 geräte und teste.) Liegts am Handy, Mikros verderckt (kommt mal vor), ändert sich nix, Betreiber.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten