Wegen der Pixelreparatur:
Elektronikreparaturen sind für mich nichts neues, da hab ich keine Hemmungen
Hatte die Instrumentenkombi schon komplett zerlegt und den Pixelfehler um 80% verbessert. Aber nicht perfekt, daher neues LCD und Flachbandkabel.
Die Nadeln müssen nicht unbedingt ab. Man kann auch über den Schrauben, die das LCD Modul an dem Mainboard halten, kleine Löcher durch das weisse Plastik fräsen und dann die Schrauben lösen. Im eingebauten Zustand nicht sichtbar. Aber da braucht man ne ruhige Hand und starke Nerven
Hätte normalerweise auch kein Problem damit die Nadeln (fachgerecht) zu entfernen, das war aber die einfachere und sicherere Lösung in diesem Fall.
Auch bei fachgerechter Demontage kann man die Stellmotoren oder Rückholfedern beschädigen wenn die Nadeln klemmen sollten.