Thema: Elektrik Spannung 13 V und mehr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2013, 22:08   #35
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Mann...
Wo habt ihr die Weisheiten mit den 10% Kapazität= Ladestrom usw.. her??? Stammtisch???? ...
Diese Weisheit kannst Du in jedem Lehrbuch nachlesen.
Üblicherweise wird C/5 bis C/10 empfohlen. Nie sollte man unter C/3 laden.
Bei unseren 110_AH-Starterbatterien bedeutet dies, einen Ladestrom von max C/5 = 22 A.

Unsere LiMas liefern so um die 14 V Spannung. Dabei saugt eine gewöhnliche, wartungsarme Sb/Ca-Batterie bei weitem keine C/5. Bei den 13,8 V eines Servernetzteils sowieso nicht. Noch nicht einmal eine wartungsfreie Ca/Ca-Batterie saugt so viel.
AGM-Batterien saugen zwar viel mehr Strom bei vergleichbarer Spannung, jedoch wird auch für die eine Ladestrombegrenzung empfohlen.

Gel-Batterien werden in Autos nicht eingesetzt. Aber auch sie haben gemäß Spezifikation strenge Ladestomgrenzwerte.

Selbst nutze ich als Stützbatterie beim Kodieren auch ein modifiziertes Servernetzteil des IBM Blade. Ich brings auf 13,75 V bei nominal 99 A.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten