Da es viele Fragen zum Thema E38 vs XJ350 gibt wollte ich mich dazu noch einmal genauer äußern. Lange fahre ich die Katze noch nicht, aber dafür hatte ich einige Tage lang beide Autos parallel vor der Haustür und möchte deswegen einen ersten Vergleich ziehen.
Optisch betrachtet wirkt der Jaguar deutlich präsenter als der E38 – wobei der BMW von vorne betrachtet das hübschere Auto ist. Der Leaper auf der Haube ist ein Magnet für kleine Kinder: jeder möchte die glänzende Katze einmal streicheln. Das kann ich verstehen, und da die Haube sowieso einige Steinschläge hat, darf sie sich auch gerne den Nacken kraulen lassen.
Die Reaktionen auf das Auto sind durchweg positiv. Jeder gratuliert mir, und bislang hat auch noch keiner gefragt, warum ich nicht ein „vernünftiges“ Auto gekauft hätte. Beim BMW war das noch ganz anders. Auch während der Fahrt wird man eher wahr genommen. Die Menschen freuen sich, solch ein schönes Auto zu sehen, viele halten ihn für einen Oldtimer und nehmen Rücksicht.
Der Innenraum ist zugegebenermaßen deutlich enger als im E38, aber auch ein riesiger Fortschritt gegenüber dem X308. Man kann auf allen Plätzen bequem sitzen und hat genügend Kopffreiheit. Die Gürtellinie ist höher, aber wegen der hellen Farbe wirkt das Interieur deutlich luftiger als im BMW, der im direkten Vergleich fast schon trist erscheint. Fast eine Stunde sitze ich in beiden Autos, wechsele immer wieder den Platz und entscheide, dass ich auf gar keinen Fall zurück möchte. Der Jaguar hat so viele schöne Details, mehr und besseres Holz sowie eine deutlich bessere Lederqualität. Trotz der vielen Kilometer ist das Gestühl nicht durchgesessen – und naturgemäß deutlich straffer als die BM Sitze.
Das Fahren ist anders. Der E38 ist bequem wie ein altes Sofa und erzieht den Fahrer zu einer gewissen Lässigkeit, die fast schon in Lethargie ausartet. Die Katze hingegen ist wachsam und liebt die Geschwindigkeit. Die Bewegungen sind Lenkung ist leichtgängig und präzise, das Steuern macht deutlich mehr Spaß als im 7er. Dass die Katze dank Aluminiumkarosserie 300kg weniger Gewicht mit sich trägt merkt man sofort. Auch gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist sie unheimlich agil und nimmt auch solche Kurven noch mit Lässigkeit, in denen der Fuffi längst einen Abflug gemacht hätte.
Man muss mit dem Gas sehr aufpassen, sonst ist man ohne es zu merken schneller, als die Polizei erlaubt. Die Bremse ist ein wenig eingerostet, die Flatterneigung nimmt aber mit jedem Kilometer ab. Das Luftahrwerk ist sehr komfortabel und nimmt die meisten Unebenheiten mit.
Das Navi ist recht gut, was mir besonders gefällt ist die Tatsache, dass man zur Zieleingabe erst die Straße eingibt und er mit danach eine Liste aller Orte (samt PLZ) mit entsprechenden Straßen zur Auswahl gibt. Dadurch wird die Zieleingabe sehr erleichtert.
Außerdem Gut
* Großes Handschuhfach
* Der Wischer läßt sich nicht nur per Sensor, sondern auch per Intervall steuern
* Schmale A + C-Säule -> Gute Sicht
* Schöner Sound
* Tolles Soundsystem
* 2x AUX IN (wenn auch nur in der MAL Hinten)
* Dachhimmel in Velours
* Teppich schaut aus wie neu
* Lichtsensor & Bi-Xenon
Weniger Gut:
* Totaler Murks ist der Bordcomputer, der auf einem winzigen Display im Tacho dargestellt und mit dem Blinkerhebel bedient wird.
* Ich vermisse ich eine manuelle Schaltung mittels Schaltwippen.
* Der flache Kofferraum ist ein Witz, auch ein Skisack ist leider nicht verbaut.
* Warum kann ich keine DVD auf dem Navi Monitor gucken? Wäre im Stau eine prima Sache.
* Die Kopfstützen sind recht hart gepolstert
Manch einer mags vermissen (ich nicht)
* Keyless Go
* Elektrische Kofferraumbetätigung
* Servoschließung
Das vermissen ich
* Startautomatik
* Doppelglas (ist aber trotzdem sehr leise)
* Tiptronik
Und natürlich gibt es das eine oder andere Problemchen:
* Anfangs sponn das Sitzmemory, nach einem Reset der Batterie funktioniert es aber wieder recht gut.
* Der Scheibenwischer setzt im Automatikmodus manchmal mitten auf der Scheibe aus.
* Die Sitzverstellung hinten rechts funktioniert nicht richtig.
* Das Rollo an der Seitenscheibe hinten rechts ist defekt.
* Das Lenkrad schleift
* Bei kaltem Motor und Tempo 50 neigte die Drehzahl zum Schwanken. Jetzt bei kälterem Wetter taucht das Problem nicht mehr auf.
* Bei der Funktion der Sitzheizung habe ich auch meine Zweifel
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
