Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2013, 17:20   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Weil sich hier der Fortschritt zu einem 20 Jahre alten e38, bei der Längsdynamik auf der BAB, also dem Revier eines 7ners, doch in grenzen hält.

E38=8.000€
F01=~40.000€??

Wenn ich schon das Fünffache ausgebe müssen die Fahrleistungen erheblich besser sein.
Also entweder billig (alte Karre) oder schnell (neues Auto mit Power). 300Ps sind heute nun mal keine Referenz mehr.
Die F01 sind inzwischen deutlich preiswerter, so ab 25k für einen Fuffi, Tendenz fallend. Einen guten E38 muss man erst einmal finden außerdem ist nicht der Motor, sondern das Fahrwerk die Schwachstelle.

Viel Leistung = BMW M5 E60 - aber jemand, der Komfort sucht, wird damit nicht glücklich. E65 760i ist vielleicht auch eine Idee, wenn es um Leistung geht.

Jemanden, der zwischen 740d und 740i entscheiden möchte, wird es aber nicht primär um Leistung gehen. Ob man das Drehmoment des Diesels überhaupt haben möchte ist eine ganz andere Frage, die berechenbare gleichmäßige Kraftentfaltung eines Benziners hat nämlich auch seine Vorteile.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten