Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2013, 18:31   #8
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
( Beispiel... ein Bekannter kaufte ein Auto was nicht richtig lief,daher sehr günstig war.... er hat das Siebchen am Ansaugrüssel der Benzinpumpe gereinigt, neuen Spritfilter rein und das Auto lief wieder wunderbar)

So kann es auch mal gehen,wenn man Glück hat.
Damit hast Du natürlich recht. Der große Unterschied hierbei ist aber nunmal, dass er "das Siebchen am Ansaugrüssel" gereinigt und den Spritfilter getauscht hat. Dein Bekannter wusste, wo er zu suchen, wie er jeweils zu prüfen hat und wie er das dann auch noch fachgerecht behebt.

Das defekte Kabel zum Außentemperaturfühler des BC habe ich selbst wieder zusammengecrimpt, einen defekten PDC-Sensor identifiziert und getauscht, eines der Tankbänder ersetzt (wegen Spätfolgen einer Unfallverformung inkl. De- und Montage der Stoßstange am Heck), die Stoßdämpfer der Heckklappe erneuert, ein Navigationssystem "eingebaut", den Mikrofilter der Klimaanlage getauscht ... - solche Sachen bekomme ich hin.

Bei einem nicht laufenden Motor bin ich hingegen überfordert und muss daher jemanden mit der Fehlersuche beauftragen und den Fehler beheben lassen.

... und ich bin dabei wahrscheinlich auch noch ein etwas gebranntes Kind wegen einem Problem aus den Anfangszeiten des Autos, das zwei BMW-Werkstätten für viel Geld für die Fehlersuche letztendlich nicht in den Griff bekommen hatten (d.h. ich habe schon erlebt, was die reine Fehlersuche bereits an finanziellem Aufwand bedeuten kann). Das möchte ich natürlich nun bei überschaubarem Restwert nicht noch einmal auslösen ...

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten