Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2013, 07:26   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Erstens gibt es unterschiedliche Sprachqualitäten von den Netzen selbst, die willst du aber wahrscheinlich hier nicht berücksichtigen.

Allerdings was du berücksichtigen müsstest, ist dass es 900 und 1800 mHz Frequenzen gibt - und dass das eine Handy besser in Qualität ist im einen als im anderen. Am besten mal gute Testberichte (z.B. im Zeitschrift Connect) nachlesen. Es könnte durchaus sein, dass mit einem bestimmten Handy die Sprachqualität mit O2/E-Plus (die hauptsächlich im 1800-er bereich funken) besser ist, als mit T-Mob/Voda (die hauptsächlich im 900-er bereich funken). Heutzutage wird aber viel mehr zwischen den Frequenzen gewechselt als früher.

1. Das wird wahrscheinlich stimmen. Ist aber auch abhängig vom lokalen Netzqualität.
2. Mit einigen wird es besser sein, mit eigenen schlechter. Wiederum abhängig vom Zusammenhang mit dem Netz.
3. Habe ich noch nie gehört - würde meiner Meinung nach auch keinen Sinn ergeben, bin allerdings zu lange aus der Mobilfunkbranche raus.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten