Wichtig bei den Brennern ist auch immer, dass der Stecker hinten gut draufgesteckt wird sonst "schmurgelt" (=verbrennt) das Plastik dort schnell und du hast Kontaktprobleme. Bei manchen Nachbaubrennern sitzt der schwarze Haltering, der den Brenner von hinten am Scheinwerfer hält - danach kommt nur mehr Schutzkappe und Stecker von hinten drauf - nicht sauber oder geht nur schwer drauf. Eventuell musst du nur mit Kontaktreiniger (elektroniktauglich) und Schleifpapier nacharbeiten und die Kontakte am Stecker zurechtbiegen, die Steuergeräte scheinen recht zuverlässig Missbrauch zu überleben. Meine Brennerstecker sind schon seit etlichen Jahren stark angeschmolzen nach Fehlbehandlung meinerseits und funktionieren trotzdem seit einmal zurechbiegen und schleifen zuverlässig.
Aus diversen Gründen (echte=gemessene Helligkeit, Haltbarkeit, Fertigungsgenauigkeit) würde ich nur mehr Osram/Philips/.. Brenner einbauen, gibts via ebay eh um 50€ das Paar, gut dass die 100€/Brenner Zeiten lange vorbei sind
Viel Erfolg!