Ach, habe ich ja noch gar nicht erzählt, daß ich dann doch wieder auf den 4,4 l umgestiegen bin - im Sept. 2010. Bj. 6/98, Chiptuning und VMax-Aufhebung selbstverständlich, alles in Fassberg machen lassen.

Ebenfalls kein Montagsauto, zuverlässig bis auf einmal, als mir die Wasserpumpe um die Ohren geflogen ist - einen Tag vor Heiligabend 2010.

Ansonten verhielt er sich wie die meisten von uns es kennen: Einsteigen, Motor starten, auf "D" stellen, Gas geben. Ab und zu mal tanken und auch mal in die Waschanlage. Das wars. So und nu is Schluß. Heute hat ihn jemand abgeholt für 5 Miile und paar Zerquetschte. Wollte eigentlich immer noch mal einen V12 fahren, aber das wird wohl nix mehr. 4 mal E38 in 9 Jahren. Und bis auf Kleingkeiten immer zufrieden, kann ich echt ein gutes Resumee ziehen. Immer zuverlässig. Wie sagte da jemand : "Viel Auto für wenig Geld". Das stimmt. So, was nun kommt, weiß ich noch nicht. Erst einmal fahre ich Suzi, die durchgeknallte Kiste. Bin ja eigentlich recht robust, aber der Gedanke, dass ich jetzt nie mehr dieses schöne Auto fahren werde, könnte einen echt sentimental werden lassen. Ihr wisst, wovon ich spreche: E38, so vertraut, mit seinen Macken, die sich auch schnell wieder beheben lassen, die man ihm nie übel genommen hat, E38 ist wie zu Hause sein, ich habe mich zu sehr an ihn gewöhnt, und nun ist er weg. Werde bestimmt Heimweh bekommen, da bin ich mir sicher.
Zum HH-Stammtisch werde ich auch irgendwann mal wieder kommen, nach langer Zeit. Wann war noch der nächste ? Torsten hat doch schon wieder eingeladen...
