Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2013, 00:01   #7
Fulo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Fulo
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E38-740i (06.99) LPG
Standard

Danke für die Tipps, UHU Endfest 300 habe ich schon versucht, auch der hat sich irgendwann aufgeweicht, obwohl er über 3 Tage ausgetrocknet hat.

Ja, auf der linken Seite ist ein kleineres Loch als rechts, wo die Benzinpumpe drunter steckt. Links sitzt ein Benzinstandsgeber für die linke Tankkammer.
Durch dieses kleine Loch ist es fast unmöglich an die Stelle zu kommen, die undicht ist. Habe in den leeren Tank über einen Schlauch 2 Komponenten-Epoxitharz in den Tank an die Stelle laufen lassen und 4 Tage aushärten lassen. Brachte leider nichts.

Habe mir den Link oben mal angeschaut und genau da ist meiner auch undicht. Von außen kein Rost zu sehen, nur blankes Metall, auch nach dem abschleifen. Es scheint als würde es das Benzin durch das Metall laufen, auch kein Riß zu sehen. Da mein Tank nach jedem Abdichtversuch immer mnidestens einen Tag dicht blieb, auch nach Einfülen von Benzin, kann es da sein dass ich nach dem fahren einen zu hohen Druck im Tank habe, der irgend wann mal so hoch wird, dass es mir das von außen angebrachte Material wegdrückt und so schön langsam wieder das Benzin rausdrückt? Heute Morgen hatte ich nämlich noch keinen Benzinverlust, mittags eine kleine Feuchtigkeit unterm Auto und heute Abend, nach ca. 100 Km Fahrt ist innerhalb einer Stunde ca. 0,75l in einen drunter gestellten Behälter gelaufen. Allerdings ist beim Öffnen des Tankdeckels kein typisches Zischen zu hören.

Ist das Ploppen das was ich hier meine?
Fulo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten