Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2013, 10:33   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard M30 Ölwannendichtung, was macht noch Sinn...

Moin zusammen,

mein M30 beglückt mich grad mit einer leicht undichten Ölwannendichtung. Etwas nachziehen hat mal 1/2 Jahr Besserung gebracht, nun ist aber wieder ende der Banane.

Weil der Motor angehoben werden muss und ich dazu auf Rampen in der Einfahrt keinen Nerv habe, gebe ich den Wagen zu einem Freund in die Werkstatt.

Gesetz dem Fall, die Ölwannendichtung hält wieder 21 Jahre, macht es glaube ich Sinn, die Pleullager mit zu machen sowie die Motorlager zu erneuern, wenn man schon mal dran kommt, bei 320 tkm.

Dann sollte die Ölpumpe geprüft und das Saugsieb gereinigt werden.

Hierbei interessenhalber für mich die Frage, gibt es messtechnische Kriterien zu Beurteilung der Ölpumpe?

Dann auch die Dichtungen vom Niveaugeber Öl erneuern.

Was kann man dann sinnvollerweise noch mit erledigen?

Kettenkasten geht ja so wie ich das sehe separat, wenn er denn mal undicht werden sollte.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten