Hallo MarieleM,
das ist ja interessant. Habe ja auch einen meiner E32 im letzten Jahr umgebaut auf den M60B40 und dazu war es ja ein Schalter... Aber untenherum geht er nicht so viel besser, als ein 3,0 Liter als Schalter.
Info: Die M60B30 als Schalter sind mit den Automatik-M60B30 überhaupt nicht zu vergleichen. Ein Kollege von mir hat einen 530i Touring mit 5-Gang und der schiebt unglaublich für so einen kleinen V8. Alles Seire, nichts gefummelt. Als er mal einen 73oiA fahren konnte, ist er fast umgefallen..
Nun dachte ich, daß ähnlich wie beim Automatik der Unterschied auch beim Schalter groß wäre. Obenrum ist es auch deutlich spürbar, aber die ersten Meter ist es nicht so umwerfend... Ich habe natürlich die 4,0 DK verbaut, um alles vom M60B40 zu übernehmen. Das werde ich mal probieren - vllt. ist das des Rätsels Lösung... Motor von mir ist taufrisch - keine 145TKM gelaufen.... Also bitte hier nun nicht auf Lungenkrank diagnostizieren. Absolut nicht. Er steht so gut im Futter, daß die Kupplung des M60B30 es nicht gehalten bekommt, wenn ich bei 3-4000 U/min drauflatsche... Aber das Ansprechverhalten unten herum hätte ich gern etwas böser....
LG
|