Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2013, 14:28   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von nediljko Beitrag anzeigen
Danke fur die Antwort!

Wo finde Ich die luftpumpe?

Und wo finde Ich die Steckverbindung des klopfsensors?

Mfg
Die Sekundärluftpumpe ist im vorderen rechten Radhaus beheimatet - aber die Luftleitungen bis zu den Ventilen sind meist auch brüchig - und die Ventile leben auch nicht mehr als 150.000 km oder so ...

Sinn und Zweck der Sekundärluftpumpe ist es, nach dem Kaltstart zusätzlichen Sauerstoff den Kats zuzuführen, damit sie schneller "anspringen" sprich schneller auf Betriebstemperatur kommen.

Und wenn bei der Sekundärluftpumpe NUR die Bank 1 genannt ist - dann ist die Luftzuführung zur Bank 1 nicht in Ordnung - sprich die Luftleitung und/oder das Ventil ....
Bank 1 ist die in Fahrtrichtung rechts ....

Die Steckverbindung ist am jeweiligen Klopfsensor direkt.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten