Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2013, 12:20   #57
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ratbaron Beitrag anzeigen
...

Die referenzierten Anhänge sind in erster Linie 76/756 EWG und deren Aktualisieren usw.

Wo _genau_ steht jetzt, dass eine elektrische Leuchtweitenregulierung erfordert wäre und/oder eine hydraulische Niveauregulierung, die den Anforderungen nach 50.1.8 und 50.1.10 entspricht nicht genüge ?

Gibt es dazu evtl. Entscheidungen bzw. Urteile? Ich habe leider keine gefunden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EUR-Lex - 31976L0756 - DE

PS. Ab November 2014 komplett aufgehoben ? Wie ist das zu interpretieren?

na das ist ja ein "ausführlicher" Text .......

eindrucksvoll ......

da muss man nicht lernen zu lesen, was drin steht - sondern man muss erst lernen - das nicht so wichtige NICHT zu LESEN....

verkehrte Welt irgendwie ....

aber da führt kein Weg dran vorbei ....

in welcher Zeile hast du das denn gelesen mit dem 2014 ?

beeindruckte Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten