Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2013, 21:20   #15
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Doch, es reicht aus!

Es weiß nur kaum einer!

Anbei das dazu passende Zitat von JohnMastrovolta aus diesem Thread:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | E32 Hella Xenon

Zitat:
Noch mal zum Verständnis:

Die Wirkungsweise der Leuchtweiteregelung war noch nie in der StVZO vorgegeben sondern kommt aus der 76/756/EWG. Da gab es das Ding schon in den 80er Jahren aber Deutschland hat es erst 1990 umgesetzt!

Es steht nirgendwo, dass eine Leuchtweiteregelung zwingend vorgeschrieben ist!

Eine Leuchtweiteregelung darf verwendet werden, damit die Neigung der Abblendlichtbündel innerhalb der Grenzwerte bleibt! Das ist der Unterschied.
Und wenn dann eine Leuchtweiteregelung dafür erforderlich sein sollte, dann muss sie bei Xenon-Scheinwerfern automatisch sein!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten