...so ich konnte vergangenen Freitag das Geheimniss um mein mysteriöses Vorderachsklacken lüften...nach langem hin und her bei BMW und div.anderen Werksstätten sowie mittlerweile eine komplett neue Vorderachse mit dämpfern,Lagern,Streben,Lenker...etc. gab es für mich nur noch 3 Dinge die für so ein klacken verantwortlich sein können und die ich noch nicht getauscht hatte...1.Die Radlager...2.die Motorstützlager...3. der Lenkfürhungshebel...
Habe dann gezockt und nach langem hin und her mir neue Motorstützlager besorgt und eingebaut..eine geile Arbeit muss ich sagen...eng ist kein Ausdruck..aber mit viel Geduld war auch diese Arbeit in 2 Stunden erledigt..mit Hilfe.
Das rechte Lager war noch okay..etwas platt..halt nach 19 jahren...und das linke Lager....ich dachte erst es ist ein Scherz als ich 2 Teile nach anheben des Motorblocks in der Hand hielt...das ganze Lager 2-geteilt...
Ich habe mich schon gewundert warum ich in letzter Zeit immer den Unterfahrschutz Ölig habe...darufhin habe ich mich selber auf die Suche gemacht und konnte vor dem Entschluss dass es die Lager sein könnten den Motorblock am Ölfiltergehäuse niedergedrückt...ein schmatzendes geräusch ähnlich eines Putzlappens den man auswringt..habe ich am Dom gedrückt war nichts zu hören,wie auch die Stossdämpfer sind ja neu!
Nach dem Tausch der Lager und bei der ersten Probefahrt wusste ich schon,dass war es gewesen..und es war so....endlich keine störenden Geräusche mehr...
....und nach ein paar minuten begann mein Motor rumzuzicken hab schon gedacht,jetzt haste vom Fahrwerk ruhe und jetzt verabschiedet sich der Motor,es war so als ob er nur noch auf 5 Zylindern läuft..beim Anfahren hab ich ihn ständig abgewürgt....dann nach einer Weile fiehlen mir wieder die guten Tips der Forumsgurus ein...ich hatte die Batterie abgeklemmt wegen des Werkszeugeinsatzes entlag der Lichtmaschine um keinen Kurzen zu bauen...wärend der Fahrt dachte ich mir scheiss drauf auf die Autobahn und los....in der Tat es wurde etwas besser..mit dem ruckeln und stottern...habe dann mal alle Gänge in allen Drezahlen gefahren und siehe da,..ein Motorenlauf wie nie zuvor!!! Ein bekannter von mir ist ex. BMW ler und der meinte dass die V8 Motoren mit der motronic 3.3 nach dem Batteriewechsel etwas Probleme haben mit dem Lauf,was sich aber nach einer Lernphase wieder legt.
Ich hoffe mein Beitrag ist in Zukunft für andere noch Interessant um das Bauteil Motorstützlager genauer unter die Lupe zu nehmen.Hätte BMW die Lager mal angehoben hätten Sie es auch gemerkt..aber ich weiss schon warum die sich nicht um die Arbeit gerissen haben.. ;-)))
Es ist also möglich das ein klacken beim Lenken,Bremsen,Beschleunigen durchaus durch ein defektes Hydrolager ausgelöst wird.
Anbei noch 2 Fotos von den Lagern.
