Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2013, 21:02   #10
Flash-N
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: München
Fahrzeug: E66-745Li (03.2004)
Standard

Hallo,

habe im Rahmen eines Umzugs auch meinen 745Li aus den USA nach Dtld. mitgenommen.
Folgendes war noetig fuer

Die Verschiffung
- Abmeldung beim DMV (Bescheinigung wird ausgestellt)
- Title im Original
- Kopie der US Versicherung (Tipp: die Versicherung in den USA kann mittels der Abmeldung vom DMV noch im nachhinein getaetigt werden mit entsprechender Rueckerstattung)

die Tuev Abnahme nach 21 StVZO
- Fahrgestellnummer bezogenes Datenblatt (kann man ueber einen Vertragshaendler bestellen)
- US Toenungsfolien mussten mangels ABE ersetzt werden
- Nebelschlussleuchten mussten nachgeruestet werden (Konnten in US Heckleuchten nachgeruestet werden (Sockel, Birnen, Kabel)
- US side marker Leuchten mussten ausgeschaltet werden
- Kennzeichen Unterlagen mussten getauscht werden

die Zulassung
- Tuev Gutachten
- Versicherungs eVB Nummer
- Original Title
- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll (wird vom Spediteur eingeholt)


Uebel war die Nachruestung der Nebelschlussleuchten, da keine Leitungen im Kabelbaum vorgesehen sind und man eine Menge auseinander nehmen darf.

Meine Kosten beliefen sich auf ca 1300 EUR:
- Schalter fuer Licht (gebraucht) 80 EUR
- Sockel, Birnen, Kabel und Stecker 80 EUR
- Datenblatt 150 EUR
- Kennzeichen Unterlagen (gebraucht) 100 EUR
- Kennzeichen Halter 15 EUR
- Kennzeichen 25 EUR
- Toenungsfolien ersetzen 400 EUR
- 3x Kurzzeitkennzeichen 120 EUR
- Zulassung 100 EUR
- TUEV 150 EUR


Die Frontscheinwerfer haben das (E) Zeichen gluecklicherweise und beim Reifenkauf habe ich auch darauf geachtet das diese eine (E) Kennung haben. (Ist auch bei europaeischen Marken nicht selbstverstaendlich).

Hoffe das hilft, falls jmd. auch daran denkt seinen Wagen mitzunehmen.
Flash-N ist offline   Antwort Mit Zitat antworten