Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2013, 16:21   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kraftuebertragungsprobleme koennen z B durch Verunreinigungen kommen wie auf den Bildern, sind ja alles kleine Kanaele, oder durch so eine angefressene kleine Kugel wie in dem einen Bild, oder ein verdrecktes Magnetventil usw.
Das weis man vorher nicht, bevor man die "Wundertuete" aufmacht.

Zitat:
Was brauche ich denn an Material?
Fuer das 4HP22 gibt es keinen fertigen Reparatursatz fuer den Schaltkasten wie fuer das 5HP30, da es glaub z B 4 verschiedene Hauptdichtungen gibt fuer den Schaltkasten. Du musst an der Seite am Getriebe das Typenschild abschreiben mit Typ, Seriennummer und Stuecklistennummer, dann bei ZF anfragen, was dafuer gebraucht wird fuer den Schaltkasten. Dann entsprechend bestellen. Wir haben mal ein paar grosse kpl. Saetze eingekauft und haben das alles auf Lager.
Die haben auch Reparaturhandbuecher bzw CD's.

Zitat:
Welches Öl bekommt das Getriebe?
Dexron III

Zitat:
Würde es sinn machen zwischenzeitlich mal 0,5-1l bremsenreiniger durchpumpen zu lassen oder schadet das zu stark den Lagern?
Das wuerde ich sein lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten