Hatte heute morgen mal bei ZF in Saarbrücken angerufen. Dort konnte man mir erklären was es mit der Aussage auf sich hat. Es kann tatsächlich zu Problemen kommen bei einer Revision bei hoher Laufleistung, was aber nicht an der Laufleistung ansich liegt, sondern an einer bestimmten Baureihe der Getriebe. Es ist also ratsam vor der Revision die Getriebenummer abzugleichen, denn bei denen wo ein Risiko besteht, sollte man lieber fahren bis es den Geist aufgibt und das Geld in ein anderes Getriebe stecken als in eine Revision. Ich muss sagen, ich fühlte mich gut beraten...zumal ich gestern in DO eher das Gefühl hatte man wolle mich abwimmeln, von wegen "nicht das sie nach 50.000 km kommen und sich beschweren weil das Getriebe defekt ist"...das es vom Getriebe abhängt sagte man mir leider nicht...Man konnte mir bei ZF in Saarbrücken heute sofort sagen ob bei
dem Getriebe in meinem 7er bedenkenlos eine Revision durch geführt werden kann .... und ja, es ist machbar

.....am 17. September ist es dann soweit
