Thema: Elektrik Canbus Fehler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2013, 17:54   #4
jambo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-730d (2004)
Standard

Hallo,

habe irgendwie das gleiche Problem. Vllt. kann ja jemand helfen?!

Es fing mit der Airbag leuchte an, wurde dann im Speicher gelöscht und es war alles gut.
1 Jahr später leuchtet wieder die Airbagleuchte. Nachdem auslesen wurde mir gesagt, dass der Fehler im Lenkradsteuergerät sprich das Steuergerät in der Lenksäule defekt sei. Fehler gelöscht und wieder keine Probleme.

Dann ging ein halbesjahr später die 1. Batterie kaputt (Meldung Batterie nachladen bei Zündung täglich) sprich Monitor ging aus und Softclose ohne Funktion bishin Dynamic Drive ausfall.

Habe die Batterie wechseln + anlernen lassen und seit dem habe ich fast bei jedem start folgende fehler:

Servo ausgefallen
Dynamic Drive ausgefallen oder gestört
DSC ausgefallen
Getriebenotprogramm

und der Wagen startet nicht (evtl. Wegfahrsperre sagt der Freundliche) nach kurzer Fahrt.

Morgens startet er ohne Probleme oder wenn er über das Wochenende steht.
Wenn die Fehler kommen und der Wagen nicht startet muß ich 10-20 min. warten und dann springt er wieder an. Manchmal bleibt die Servo oder EDC ausgefallen aber bei Neustart sind alle Störungen weg (manchmal auch gleich).

Die Batterie (AGM 95 mA) liegt bei 12,5 Volt und die Batterie wird irgendwie nicht geladen. Nach längerer Autobahnfahrt (1 Std.) lag die Batterie bei 12,8 Volt. Bei fahrt liegt der Wert laut Geheimmenü 13,9 - 14,2 Volt.

Der freundliche und dort wo die Batterie getauscht wurde, behaupten Batterie und anlernen sei in Ordnung.

Welches Steuergerät kann soviele Probleme machen?!

Laut Fehlerspeicher habe ich folgende Fehler:


Motor
Glühkerze Zyl. 1, 5, 6 - Stromkreis fehlerhaft

ABS
Drehratensensor - Can-Baustein fehlerhaft

Can-Kommunikation mit Motorsteuergerät - Botschaft fehlerhaft

Can-Kommunikation mit Getriebesteuergerät - Botschaft fehlerhaft

Verbindung zw. Feststellbremse + Stabilitätskontrolle - Fehler im Can-Bus-System. Kommunikation gestört

El. mech. Feststellbremse - autom. Haltefunktion fehlerhaft

Airbag
Spannungsversorgung - Spannugsversorgung niedrig

Klimaanlage
Motor-läuft-Signal - Signal fehlerhaft

Can-Bus / Datenkabel zw. Motor- & Klimaanlagensteuergerät - Kühlmitteltemperatur-Siganl fehlerhaft und Motordrehzahlsingnal fehlerhaft

Sicherheit
Steuergerät-Spannungsversorgung - Spannungs-/ Stromversorgung fehlerhaft

Komfort
Spannungsversorgung über "Zündung ein" - Spannungsversorgung fehlerhaft

Batterietrennung - Ruhestrom überschritten


Und die Ruhestromprüfung wurde vom Freundlichen gemacht und liegt zw. 0,02A und 0,8A.

Bitte um Antwort ...
jambo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten