Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2013, 22:22   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von sto`teac Beitrag anzeigen

Daraufhin habe ich den Ladezustand der Batterie geprüft => 12.xx V -->ok
Also den Ladespannung geprüft => 14.2 V -->ok
.
.
Nun habe ich heute erneut die Ladespannung gemessen zu einem Zeitpunkt als es Probleme gab => 13.5 V -->fehler ?
Nachdem der Motor neu gestartet wurde => 14.15 V -->ok
Bei den 13,5 Volt können auch noch Spikes (weitere Einbrüche sein, die dein Multimeter nicht sieht, aber die Module stören) vorkommen. Sieht man mit einem Oszilloskop.

Kann auch ein Masseproblem mit dem Massekabel vom Motor zur Karosse sein. Einfach mal die Stelle blank machen, kostet nix und ist sehr effektiv.
15 und 16
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Batteriekabel BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Lima kann man je nach Typ die Kohlen samt Regler wechseln, aber meist sind die Schleifringe auch eingelaufen und sollten erneuert werden, sonst sind die neuen Kohlen schnell wieder runter
Ersatzteile und Limas gibt es im Lima-Shop
Beispiel Limareparatur vom M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lichtmaschine
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten