Beim e23 glaube ich nicht an ATF im Schaltgetriebe. Sicher nicht ab Werk.
In ominösen Schrauberkreisen braucht man ATF Öl schon mal wenn sich das Getriebe nicht mehr sauber schalten lässt, meist hilft aber auch einfach "neues" altes Öl. Beim Getriebe ist es wichtig ein GL4 oder GL4+ Öl zu nehmen, GL5 ist im Getriebe "zu gut" und die Synchroringe können zuwenig Reibung haben -> Getriebe nicht mehr sauber schaltbar.
Aus längerer Erfahrung mit verschiedenen Marken und Empfehlungen für nicht-BMW Öle fülle ich heute nur noch das ein was es bei BMW am Tresen gibt. Ist zwar teuer, aber dafür getestet und sicher nicht falsch. Auch wenn es theoretisch besseres geben mag, nur wer weiss schon genau was das Beste für den E23 ist? Am ehesten doch der Hersteller.
Wie Setech richtig bemerkt hat gibt es gerade bei Castrol oder auch LiquiMoly nachher plötzlich singende Getriebe und vor allem Diffs, welche mit der zum Teil schon 30 jährigen Plörre die vorher drin war nicht entwichen sind.
Gruss Joe
|