Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2013, 23:43   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Für diese "Quietschgeräusche" kann vieles Verantwortlich sein! Es reicht schon völlig aus, wenn eine Manschette an einem Traggelenk gerissen ist, und Feuchtigkeit oder Schmutzpartikel Eindringen können. Darum ist es auch immer sehr Problematisch, solche Geräusche auf Anhieb zu finden!
Auch die "Hundeknochen" Hinten sind sehr grossen Belastungen Ausgesetzt, das meistens das Fett Verharzt ist, welches unter den Manschetten ist. Entdeckt man hier Ausgetrocknetes Fett, dann ist es in der Regel schon zu spät, und diese "Hundeknochen" müssen Getauscht werden!

Oftmals ist es auch ein Gummi der Domlager, die auf "den letzten Vers Singen". Eigentlich kann man Behaupten, das Speziell die VA an ihren Lagerungen bei den E32 auf Grund des Gewichts und Fahrleistungen, Gelinde gesagt, Unterdimensioniert sind!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten