Ich selbst bin nur den 530er D gefahren. Der Schub war schon sehr schön, und allzu große Drehzahlorgien bis 6,000 U/min liegen mir eh nicht so, ich fahr am liebsten im Bereich von 3-4k U/min, von daher fand ich den Diesel angenehm, der genau in dem Bereich ordentlich Schub bietet.
Aber: total unmöglich fand ich den Motor beim Kaltstart, er hörte sich an wie ein altes Mercedes Taxi, Nageln ohne Ende. Und das Turboloch beim Anfahren ist auch alles andere als schön.
Na ja, mal sehen was für Erfahrungen wir mit dem V10 TDI machen.
Auf lange Sicht werden sich die Diesel/Benzin Preise vermutlich immer mehr angleichen, einfach weil die Nachfrage nach Diesel steigt und die nach Benzin sinkt. Trotzdem hat der Diesel einen Verbrauchsvorteil, 6l im 530d vs 10l im 528i sind schon ganz schön viel.
Es hat mich sehr beeindruckt, daß man im 530d nach Herzenslust heizen kann, ohne je die 10l Marke zu überschreiten.
Und gerade im Paeton ist der V10 die einzig brauchbare Motorisierung: der V6 ist zu schwach, der V8 auch, den W12 kenn ich nicht, aber alle Benziner haben die Eigenschaft, daß sie wahnsinnig viel Sprit brauchen, selbst der V8 war nicht unter 16l zu kriegen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Der Verbrauchsvorteil und der Schub wären für mich durchaus Argumente, einen Diesel zu kaufen.