Zitat:
Zitat von MartinE32
Das kannst Du vergessen - gut, irgendwelche Edelblechkünstler aus der High-End Oldtimer- Restauration würden auch das hin bekommen, würde aber jeden finanziellen Rahmen sprengen.
Das Problem ist, dass es gar nicht so einfach ist, gute Türen zu bekommen, da ja viele genau dasselbe Problem haben ... ich behaupte einmal, dass es kaum wirklich rostfreie Türen gebraucht auf dem Markt gibt. Zumindest bessere als die hier aber schon ...
Es wird Zeit, dass Reparatursätze für e32/e34 Türen auf den Markt kommen ...
|
Stimmt,
hab die Türunterkanten bei meinem auch letztes Jahr machen lassen und bin mal gespannt,wie lang es dauert, bis sich die Pest wieder zeigt.
Auch hat mich der Schlag getroffen, als ich die Plastikschweller abgemacht habe, da sah es schon nicht mehr gut aus, es mussten Teile neu eingeschweisst werden,(beide Seiten) und natürlich neu lackiert.
Am Beifahrertürgriff ist auch schon der Rost etwas durchgekommen und am Kofferraumdeckel ist noch eine kleine Stelle, ansonsten ist bei meinem ringsrum nichts zu sehen.
Unterboden hab ich auch komplett neu,auch Wagenheberaufnahmen usw.
