Was hat das mit einem Brett vorm Kopf zu tun?
Eine Gasanlage ist nunmal ein etwas komplexeres System als ein paar Tagfahrlichter. Da ist das halbe Auto für umgebaut! Tankstutzen, Tank im Kofferraum, Leitungen unterm Auto, Anschluss am Motorblock, Steuergerät, Verdampfer usw. Und überall Fehlerquellen, wo unsaubere Arbeit andere Sachen am Auto beschädigt haben kann.
Und z.B. deine Tieferlegungsfedern befinden sich immer an der gleichen Stelle im Auto. Bei einer Gasanlage sieht doch je nach Anbieter jede anders aus. Der eine verbaut seine Teile hier, der andere da usw.
Man muss das ja auch mal aus Sicht der Werkstatt sehen: Die tauschen was im Motorraum wie hier genannt die Wasserpumpe und hinterher sagt der Kunde, dass die Gasanlage nicht mehr rund läuft. Entweder weil die vorher schon nicht lief oder weil der Mechaniker irgendwo gegen den Steuergerätekasten gekommen ist, eine schlecht verlegte Leitung berührt hat oder sonstwas. Wenn es nichts offensichtliches ist, wie willst du denn da anfangen den Fehler zu suchen? Erstmal Diagnose per Laptop - aber halt, wieviele Gasanlageanbieter gibt es, wieviele Softwarepakete gibt es und was müsste man da alles vorhalten...? Da fängt der irre Aufwand doch schon an und wer soll dafür die Kosten tragen? Nur wegen drei Kunden mit Gasanlage?
Oft kann man ja noch nicht mal mit Gasanlage X zu einem anderen Anbieter gehen, der nur Y verbaut. Die sagen ja dann auch schon, ne ich habe die Software nicht, dies das, außerdem ist die Anlage sowieso grottig verbaut, wir würden alles anders machen usw. Alles schon erlebt.
|