Thema: Heizung/Klima Heizkraft! ;-(
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2013, 06:41   #9
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Der Außentemperaturfühler ist auf die Heizung aufgeschaltet. Deshalb würde ich zunächst diesen Fehler (-45°C) beseitigen. Es liegt vermutlich ein Kabelbruch (oder Stecker oxidiert) vor. Diese Anzeige reagiert sehr, sehr träge; einige Geduld notwendig.

Prüfen der Innenraumthermometer auf Verschmutzung. Das ist ein kleiner Lüfter im Bedienteil, der die Innenraumtemp. über einen Temp. abhängigen Widerstand misst. Dazu gibt es noch zwei Temp. Fühler auslasseitig an dem Klima/Heizkasten.
In wie weit sich diese checken lassen über das Fehlerauslesen entzieht sich meiner Kenntniss.
Die Luftklappen müssten sich über Fehlerauslesen checken lassen.

Prüfen der Heizventile. Diese müssten bei einer mittleren Temp. "Tickern". Bei Max. müssten sie voll öffnen; nicht mehr "Tickern". Allerdings bei durch die Sonne aufgeheiztem FZ wird dies unterbleiben.
Es ist besser etwas warten, bis sich die Außentemperaturen normalisiert haben. Wie schon gesagt wurde, ist die Außentemp. (Wetter zu warm) zu hoch momentan, um die Heizung zu prüfen.

Checken der Zusatzwapu. Diese muss Laufgeräusche anzeigen.

Findet ein Spürbarer Luftaustausch über das Gebläse statt, ist auch der Filter nicht zu. Schalte auf "Umluft" um die Innenraumfilter zu prüfen. Spürbarer Luftzug = OK.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten