Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2013, 20:16   #2
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Da leider keine Antworten zu meiner Anfrage kam, hab ich mich wieder mal selbst ans Werk gemacht
Sämtliche Gummis, Schrauben und Schwingungstilger neu.

Ab in die Auto-Hobby-Werkstatt in München-Pasing,und losgelegt.

Die Getriebelager / Getriebeaufhängung / Getriebegummis konnt ich bei meinem 728 VFL, Mai 1996, ohne Abbau der Auspuffanlage gewechselt werden.


Wens interessiert:

von mir verwendete Werkzeuge/Hilfsmittel:

Hebebühne
Getriebeheber (zum Abstützen des Getriebes)
Lampe
13er gekröpfter Ringschlüssel
13er leicht abgewinkelter Ringschlüssel
3/8 " Knarre
kurze 3/8" verlängerung
13er Nuss 3/8"
Drehmomentschlüssel 3/8"

- Auto auf Hebebühne
- Getriebe mittels Getriebeheber abstützen (ich hab noch ein flaches Holz zwischen Gabel des Getriebehebers und Getriebeunterseite gelegt)
- 6 Schrauben der Getriebeaufhängung gelöst auf der rechten Seite muss ein kleines Stück des Hitzeschutzblech verbogen werden, um an die 2 äußeren Schrauben zu kommen
- die beiden Sechskantmuttern lösen (untere Halterung der Gummilager)
- Getriebeträger entfernen
-Getriebe mittels Getriebeheber nur wenige cm ablassen, damit man besser an die beiden oberen Schrauben der Gummilager hinkommt,
- die beiden oberen Schrauben lösen, und Gummilager nach hinten (Richtung Differential) rausziehen.
- die beiden Muttern mit der größeren Beilagscheibe auf die Seite des Gewindes mit ein paar Umdrehungen schrauben, auf der auch der Höcker auf dem Gummilager zu sehen ist (diese Seite ist die Oberseite),
- Gummilager einsetzen werden nur in die U-Öffnung eingesetzt, dabei schaut der Höcker in das offene Ende des U.
- Getriebeträger auf die beiden unteren Gewinde der Gummilager aufstecken,
- die beiden verbleibenden Mutten leicht anschrauben
- nun die beiden oberen Muttern festziehen (gefühlsmäßig geschätzte 21 Nm)
-Getriebe mittels Getriebeber anheben, bis das der Getriebeträger mittels der 6 Schrauben befestigt werden kann.
- Getriebeträger ausrichten (am Getriebeträger kann man sich an den vorhandenen alten Abdrücken der Schrauben orientieren)
- Schrauben und Muttern mit 21 Nm festziehen
- Hitzeschutzblech zurückbiegen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Getriebeaufhängung-01.jpg (95,5 KB, 141x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebeaufhängung-02.jpg (90,5 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebeaufhängung-03.jpg (90,0 KB, 137x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebeaufhängung-04.jpg (80,4 KB, 66x aufgerufen)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten