Um das ganz objektiv zu bewerten....JA, ein 7er ist teurer....und zwar unabhängig davon ob du Glück hast und da nie etwas kaputt geht oder Pech und jeden Monat den Gong hörst. In dem Fall müsste man auch einen 5er und einen 7er (der 200.000km ohne Probleme läuft oder halt 2 Montagsautos) miteinander vergleichen. In beiden Fällen wäre der 7er die teurere Wahl.
Es ist ganz logisch, in dem Auto befinden sich Teile im Wert von ca. 75.000€. Deutlich mehr Helferlein als in einem 5er. Der Hersteller geht davon aus, dass jemand der sich den Anschaffungspreis leisten kann, auch die Serviceintervalle sowie anfallenden Reparaturen in der Höhe von 1000-2000€ schmerzfrei verkraften kann. Du kannst auch davon ausgehen, dass sogar bei Kleinigkeiten viele freie Werkstätten dich vom Hof jagen, weil die keine Ahnung von den Kisten haben. Demzufolge mußt du manchmal mit BMW Stundensätzen rechnen. Und die finden auch nicht immer sofort das defekte Steuergerät.
Anschaffungspreis sowie Versicherung und Steuer sind überschaubar. Ich schliesse mich meinen Vorrednern an...das Auto macht richtig Spaß, jedoch sollte man Reserven einkalkulieren, die halt höher sind als bei einem 5er, damit man auch lange Freude am Fahren hat.
Geändert von plcarnal (07.08.2013 um 23:38 Uhr).
|