So, Feierabend mit dem Gehampel
Es ist ein kleines bisschen dumm gelaufen: Was passiert wenn es so richtig mollig warm ist, nehmen wir mal an wie die letzten Tage über 32°? Richtig: Die Heizung steht auf 32° und die Heizventile machen ZU.
Beim nächsten mal gehe ich so vor, das klappt sehr gut:
1. Vakuumbefüller benutzen. Das geht recht gut.
2. Heizventile abstecken, Ladegerät ans Auto, Zündung an und dann Entlüfterschraube auf und den Ausgleichsbehälter immer randvoll (nicht nur den Schwimmer oben, wirklich randvoll) halten. Das ist ein Geduldsspiel, klappt aber. Es muss anfangen zu blubbern, dann ist mit Zusatzwasserpumpe und Heizventilen alles ok. Langsam, ganz langsam wird das blubbern weniger werden. Man braucht unbedingt Geduld. Es empfiehlt sich das Leerlaufregelventil abzustecken.
3. Wenn das durch ist zumachen und anwerfen. KTMP beobachten. Heizung beobachten. Es muss heizen, und die Temperatur muss unter 110° bleiben.