Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich denke eher, dass Du Dich nach so einem Abenteuer ganz schnell wieder umentscheidest. Kenne so einige, die aus verschiedensten Gründen von BMW auf VW umgestiegen sind - die heulen alle  (geben es aber sehr ungern zu). Vor allem verbreiten sie eines: Pure Langeweile ohne Emotionen zu wecken...
|
Nunja, darauf wird es vorerst wohl hinauslaufen.
Wie bereits mehrfach gesagt: Ich möchte mit dem begrenzten Budget ein Fahrzeug kaufen, mit dem ich möglichst wenig Probleme habe.
Doch wo suche ich da am besten? Orientiert an Laufleistung und Alter, unter Berücksichtigung der Qualität und der Stimmigkeit des Designs, bietet Skoda ein ziemlich attraktives Angebot. Der Motor stammt aus dem VW Konzern und hat sich schon lange bewährt. Ich finde den Superb schon lange schön und stimmig, mehr aber auch nicht. Ist definitiv kein Auto, zu dem man sich umdreht.
Ich bin bereit, den Schritt zu einem "langweiligen und emotionslosen" Auto zu machen - hauptsache das Teil ist erstmal zuverlässig und steht nicht ständig mit irgendeiner Überraschung in der Werkstatt. (Das hoffe ich zumindest.)
Diese Diskussion können wir gerne führen; führt allerdings zu nichts. Wenn ich das nötige Kleingeld
hätte, würde ich einen BMW Neuwagen kaufen und hätte die ganzen Probleme nicht. Du rennst offene Türen ein.
Was meinst du ist die vernünftigste Entscheidung?
Mit gebrauchten BMW, zwischen 100tkm und 170tkm, hatte ich mehr als genug negative Erfahrungen. Nicht nur meine 3 Fahrzeuge, sondern auch die der Bekannten waren alles andere als zuverlässig. Ich erinnere mich da nur zu gut an den "E46 des Grauens".

Zitat:
Zitat von Lexmaul
Muss mich wohl korrigieren: Du hast das nicht bei BMW machen lassen, oder? Hat sich auf den ersten Blick erst so gelesen 
|
Nein, nicht bei BMW. Freie Werkstatt.