Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2013, 10:46   #5
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Kann er machen wenn er was verdienen möchte, muss er aber nicht. Hab es so hinbekommen, mit 3 Wagenhebern in der Garage ohne Grube

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hydra...en-193021.html
Eine wirklich gute Idee !

@TE
Wenn Du dich selbst nicht imstande siehst, die Rep. selbst bewältigen zu können frage doch einmal in einer Werkstatt für Landmaschinen nach, die haben solche Hydraulikleitungen in "allen Größen und Farben" und auch die entsprechende Erfahrung im Umgang.

Hydraulikleitungen lassen sich -fast- beliebig Kürzen und ersetzten. Im vorliegenden Fall muss das natürlich sinnvoll geschehen so dass der "poröse" Teil ersetzt ist und man an die Verschraubungen noch heran kommt und nicht bei eventuellen Abdeckungen im Weg sind.

Die Leitungen von BMW sind vorgefertigt für den entsprechenden FZ-Typ was natürlich den relativ hohen Preis ausmacht.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten