Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2013, 04:58   #6
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Na, dann bleibt eigentlich nur noch sämtliche Kabelverbindungen und Stecker zu kontrollieren da ich dann mal auf einen Kabelbruch tippe.

Zuerst würde ich mal den Anschlussstecker am Kompressor und den am Überdruckschalter prüfen. Da hatte ich auch schon mal einen "Wackler" dran.

Eine Phase war glatt am Gehäuse des Steckers durchtrennt und wurde nur noch von der Kabelummantelung gehalten, so gab es gelegentlich mal Kontakt.

Hier den Anschlussstecker an Teil Nummer 4 prüfen (Auch mal richtig dran ziehen)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Trocknerflasche/Druckschalter/Kleinteile BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Anschlussstecker am Temperaturfühler auch mal prüfen, Teil Nummer 6

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserkuhler/Zarge BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

und dann halt den Anschlussstecker an der Magnetkupplung des Kompressors prüfen.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten