Heute habe ich das Auto aus der Werkstatt abgeholt.
Gemacht wurde:
-Tausch des Verdampfers
(-Klimaservice)
-Fahrzeugservice
-Einbau der frisch lackierten Interieurzierleisten in "Pianoschwarz hochglanz"
-Bremsen hinten komplett, mit Scheiben, Belägen und Handbremsbacken
+Aussenreinigung.
Von den Kosten will ich lieber gar nicht erst reden..



(Noch teurer als das, was ich vorher mal als Kostenpunkt bei BMW nannte..)
Der WITZ an der Geschichte ist allerdings, dass die Ursache mal wieder bei einem Konstruktionsfehler liegt, den jeder Ingenieur im Rahmen der Konstruktion mit einer minimalen Transferleistung ausgeschlossen hätte.
(Klimaanlage = Kondenswasser. Kondenswasser + Aluleitungen = Lochfraßkorrosion, vorallem an den Biegungen. Und dann noch einen Schaumstoffpuffer einzubauen, der das Kondenswasser aufsaugt und regelmäßig wieder abgibt, ist irgendwann tödlich für die Leitungen.)

Puffer liegt oben rechts auf dem defekten Verdampfer.
Das Leck befindet sich in der ersten Biegung, von den Anschlüssen aus gesehen.
Wie man sieht, hat BEHR in den nachfolgenden Jahren bereits eine einfache Maßnahme vorgenommen: Die Leitungen sind mit Plastik ummantelt, sodass das Kondenswasser sich aussen niederschlägt und mit den Leitungen nicht in Kontakt kommt. Der Gummi-Schaumstoff-Puffer ist, wie auch der gammlige Schaumstoffstreifen rundherum, entfallen.
Ich werde diesbezüglich die Kundenbetreuung anschreiben; wenngleich ich mir bewusst bin, mit welcher Antwort ich rechnen muss.
Da die Reparatur nun nochmal teurer geworden ist, werde ich aus finanzieller Sicht das Auto erstmal weiterfahren, damit (hoffentlich) wenigstens über die nächsten Monate eine Amortisation eintritt. Dabei kalkuliere ich zukünftig auch mit weniger Pech als bisher. Ein neues Auto ist aus diesem Grunde allerdings nicht vom Tisch, sondern nur aufgeschoben. Ich tendiere derzeit stark zum Skoda Superb Combi (Preis-Leistung-Platz ist einfach unschlagbar!), wobei der Passat CC (Lifestyle-Aufschlag, der Nachfolger "VW CC" ist noch zu teuer) auf Platz 2 und der Audi A4 Avant (Premium-Aufschlag, langweilig) auf Platz 3 dahinter liegen.
Nachdem nun alles wieder zu funktionieren scheint, bin ich zumindest etwas besänftigt.