Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 22:09   #85
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Och Männers....

Steht doch viel richtiges hier.

Heizventile sind stromlos offen. Man kann die Heizung auf 32° und die Lüftung auf minimal stellen. Oder den Stecker von den Heizventilen abziehen. Ob es jetzt nützlich ist später die Heizung abzustellen damit das Thermostat mehr/schneller Temperatur bekommt sei dahingestellt.

Die Zusatzwasserpumpe und etwas Zeit hilft ungemein da ein paar Liter mehr reinzubekommen. Wenn die Heizventile Probleme haben, z.B. die Gummis im Eimer und damit der Durchgang verlegt oder die Pumpe/Pumpenrad defekt ist hat man so richtig die Poppokarte.

Problem speziell bei KFT (das olle Sch....ding) ist die Öffnungstemperatur. Wenn der aufgeht kocht es schon, da kann man den Einfülldeckel nicht beim Warmlaufen auflassen oder den Trick mit der Colaflasche anwenden.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob das Unterfangen mit der Vakuumtechnik besser gelingt, die sollte die Tage kommen. Schlechter kann es eigentlich nicht werden
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten