Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 11:15   #70
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Also ist dein Tipp die Zusatzwasser pumpe zu bestromen?

Wenn der uwe sich drüber aufregt das ich dem TE nicht helfe, verstehe ich aber nicht warum er solche nichts sagenden posts "krasser vorschlag.." macht, ohne drauf einzugehen warum. Ich bin ja Kritikfähig, überhaupt kein Ding. Sicherlich ist meine Methode nicht perfekt. Aber die Methode ist A9 -15grad im winter, kühlwasser schlauch geplatzt, erprobt

vom zylinderkopf schaden beim E38 nach Wasserpumpen tausch, höre ich zum ersten mal, so komplex ist das kühlsystem/Motor nicht, das man sich einen Zylinderkopfschaden riskiert wenn man falsch entlüftet. gut jetzt kenne ich nur die M62 motoren, aber glaub nicht das die 6zylinder da erheblich anders sind. Wenn man den motor anmacht und erst dann wasser reinfüllt nach 10 minuten laufen lassen. o.k. gebongt. aber Selbst wenn man noch nciht entlüftet hat, kriegt man gut und gerne 8-9 liter wasser so in den wagen rein, und auf die 12 liter fehlt dann ein bischen was, welches dann ja sofort nachgekippt wird... es geht ja nur dadrum die meldung "kühlwasserstand prüfen" wegzubekommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten