Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2013, 10:12   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@time stehen mir 3x E38-740d zu verfuegung, von denen 2 Neue Viscokupplungen besitzen und von dem einen,
weiss ich nicht wie lange die schon drin ist,
jedoch laesst sie sich im kalten zu stand zu leicht drehen,
zu dem ViscoLuefterVerhalten dieser 3 identischen kfz, kann ich folgendes sagen:

1.E38-740d (visco alt)
beim losfahren kalt, kein fauchen,
warm kein lautes fauchen zu hoeren

2.E38-740d (visco NEU)
beim losfahren kalt, kein fauchen hoerbar,
ab betriebstemp. und forsches fahren wird der viscoL hoerbar
und bei extremen aussentemp. jedoch nicht lauter,
als bei 3.E38-740d


3.E38-740d (Visco NEU)
beim losfahren kalt, extremes fauchen bis ca. 2 km,
dann wirds leiser. bei forscher Fahrweise faucht er EXTREME
und im stand bei hohen aussentemp.

Fazit:-es liegt die vermutung nahe, dass die befuellungen/bi-metalle
bei neuen viscoluefterkupplungen unterscheidlich zu sein scheinen (E38 2 & 3)...
denn alle temp.relevanten daten am M67 sind bei allen 3en gleich ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (29.07.2013 um 10:22 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten