Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2013, 22:40   #41
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Nein, die Pumpe "verstopft", wenn sich der Magnet vom Pumpenrad löst und die Bröckchen/die Einzelteile dann zum Pumen-Ausgang hin bewegen.
Ein nur stillstehender Pumpenpumpenmotor bewirkt das natürlich nicht, sondern die dann mitgenommen aktiven Teile der Pumpe. Das hat meist eine Vorgeschichte, wenn der Pumpenmotor steht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Solche Bilder von verschlammten Heizventilen kenne ich auch -> Nach Anwendung von Kühlerdichtmitteln.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten