Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2013, 14:05   #27
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard Motor ist nun getauscht, die ersten 3.000 km damit

Nachdem der Wagen nun auf den Hänger kam und zum Motortauschen und wieder zurück, hab ich nochmal alle Schrauben an den Schläuchen nachgezogen, alles überprüft und ihn dann in denn Alltag geschickt. Egal ob Kundentermin in Starnberg, Freunde besuchen oder Urlaubsfahrt nach Slovenien *dazu aber mehr in einem Folgepost* er läuft und läuft und auch der Leerlauf wird immer Besser. Ich habe nämlich eine weitere Fehlerquelle entdeckt.

Zwischen Drosselklappe und Luftfilter hat meine Werkstatt nämlich das alte Verbindungsstück eingebaut, das einige Risse hatte und ich damals mit Isolierband provisorisch abgedichtet habe. Das hab ich nun getauscht und der Leerlauf wird ruhiger und auch der Verbrauch stimmt wieder.

Aktuell sind es 11 Liter und das freut mich.
Danke an alle die mir hier geholfen haben.
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten