Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2013, 12:02   #13
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Bei deinem E38 solltest du dann dafür die Werkstatt aber eigentlich noch dran kriegen, oder?
Denn diese Kühlerschläuche sind auch nicht unbedingt günstig und du wirst wohl auch wieder das komplette Kühlwasser neu brauchen, vermute ich mal.

Mir hat eine BMW Werkstatt ja die Fahrerscheibe mal so reingepfuscht, dass der Fensterhebermotor sie kaum noch bewegen konnte und irgendwie haben die Pfeiffen da Steinchen reingebracht, jedenfalls hat sie sich selbst zerkratzt. (inzwischen sind sowohl eine andere Scheibe ohne Kratzer als auch ein gutes Gestänge drin ).
Es ging darum dass die ZV gesponnen hat, damals kann ich mich mit dem Zeug noch nicht so aus wie jetzt. Die ZV hat ein der Elektromeister gemacht, aber das einbauen von Scheibe und Fensterhebergestänge hat offenbar einer gemacht der grade mit der Ausbildung fertig war.

Wofür soll man eigentlich in "Fachwerkstätten" wenn man es selbst eh besser kann und die mehr kaputt machen als sie reparieren?

Und was den Vorbesitzerpfusch angeht, ich denke die Wasserpumpe hat nur jetzt aufgegeben, weil da 0 Glysantin im Kühlsystem drin war wie ich es das erste mal tauschen wollte. Die wird ja auch durch das Kühlmittel mit geschmiert.

Und nächstes mal kannst du mal auf mein altes total verpfuschtes EML-Steuergerät werfen, des hab' ich extra wegen dir im Kofferraum weil ich denke, dass dich das interessieren könnte.
Wer auch immer das gemacht hat: daran lagen letztendlich meine Startschwierigkeiten.
Anderes Steuergerät und schon geht's .
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten